Banner

Eine konsequente Ausbildung in allen Bereichen des Berufsbildes durch die Ausbilder, eine Ausbildungswerkstatt, innerbetrieblicher Unterricht, gemeinsame Projektarbeiten und auch außerbetriebliche Bildungsmaßnahmen garantieren bei WOERNER eine gute Basis für den Einstieg in das Berufsleben.

Gemeinsame Aktivitäten der Auszubildenden sind auch ein Bestandteil unserer erfolgreichen Ausbildung.

Den hohen Stellenwert der Ausbildung in der Firma WOERNER erkennt man an einer Ausbildungsquote von stetig über 12 %.

Wir suchen engagierte Auszubildende für die

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

IHRE AUFGABE

Als Industriekaufmann/-frau können Sie in allen kaufmännischen Abteilungen eingesetzt werden.
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erfolgt der Einstieg in der Regel als Sachbearbeiter in einer kaufmännischen Abteilung, wie dem Einkauf oder dem Verkauf.
Im Einkauf führen Sie alle anfallenden Arbeiten vom Einholen von Angeboten, über Preisvergleiche und Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten, bis hin zur Rechnungsprüfung durch.
Im Verkauf beraten und betreuen Sie die Kunden, erfassen und wickeln die Kundenaufträge ab, überwachen die Termine und übernehmen die Versandabwicklung.
Ausbildungsinhalte:
Im 1. Ausbildungsjahr lernen Sie die Arbeitsbereiche der Materialwirtschaft kennen und durchlaufen die produktionsnahen Bereiche wie Arbeitsvorbereitung und Lager. Sie erhalten Einblick in die Warenannahme und den Einkauf. Sie lernen Produkte und Unternehmen kennen.
Im 2. Ausbildungsjahr erhalten Sie Einblick in die Aufgaben der Personalabteilung. Sie lernen die Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens in der Buchhaltung kennen und arbeiten bei der Abwicklung der Rechnungseingänge und des Zahlungsverkehrs aktiv mit. Im Marketing erhalten Sie einen Überblick über unsere verschiedenen Marketingmaßnahmen und dürfen unser Social-Media-Marketing aktiv mitgestalten.
In unserer Verkaufsabteilung erhalten Sie einen Überblick über die Auftragsabwicklung von der Erfassung bis hin zur Rechnungsstellung.
Im 3. Ausbildungsjahr erfolgt Ihr Einsatz in einem Fachgebiet, in dem Sie besonders intensiv auf Ihre Abschlussprüfung vorbereitet werden und in welchem Sie vielleicht nach Ihrer Ausbildung tätig sein werden.

IHR PROFIL

  • Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
  • Freude am Arbeiten mit dem Computer
  • Kommunikationsgeschick
  • Gut in Mathematik und Deutsch, Interesse an Fremdsprachen
  • Spaß an der Arbeit im Team in einem weltweit tätigen Unternehmen

WIR BIETEN

  • eine vielseitige und fundierte Ausbildung in allen Bereichen des Berufsbildes
  • eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • eine 37,5 Stunden/Woche mit Gleitzeit
  • Teamevents
  • gute Aussichten auf Übernahme
  • Prämie bei guten Leistungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Berufsschule Wertheim an 1,5 Tagen je Woche
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung